Ein hochrangiger Gesetzgeber der regierenden liberaldemokratischen Partei Japans sagte, dass das Land innerhalb der nächsten 2-3 Jahre seinen eigenen digitalen Yen schaffen sollte.
„Je früher desto besser. Wir werden Vorschläge erarbeiten, die in die politischen Leitlinien der Regierung aufgenommen werden sollen, und diese hoffentlich in zwei bis drei Jahren umsetzen “, sagte Kozo Yamamoto am Montag gegenüber Reuters.
Die Äußerungen des Gesetzgebers unterstreichen den Druck, den Japan gegen Chinas Fortschritte bei der digitalen Währung empfindet
Im vergangenen Monat gab eine andere Gruppe japanischer Gesetzgeber, angeführt von dem ehemaligen Wirtschaftsminister Akira Amari, bekannt , dass sie an einem Vorschlag hier zur Ausgabe digitaler Währungen arbeiten. Yamamoto sagte heute, er würde mit Amari zusammenarbeiten, um die Regierung zu drängen, ihre Vorschläge anzunehmen.
Japan will den potenziellen Einfluss des bevorstehenden digitalen Yuan in China eindämmen. Norihiro Nakayama, ein Gesetzgeber der Regierungspartei Japans, sagte kürzlich , dass Chinas digitale Währung „eine Herausforderung für das bestehende globale Währungssystem und die Währungshegemonie darstellt“ und dass Japan die Unterstützung der USA benötigen würde, um Chinas Bemühungen entgegenzuwirken.
Die Bank of Japan, die Zentralbank des Landes, hat Initiativen zur Erforschung digitaler Währungen gestartet
Im vergangenen Monat hat sie sich mit fünf weiteren wichtigen Zentralbanken – der Bank of England, der Bank of Canada, der Europäischen Zentralbank, der Sveriges Riksbank (Schweden) und der Schweizerischen Nationalbank – zusammengetan, um digitale Währungen zu untersuchen.
„Wenn es jedem Land gelingt, die Geldströme mit seinen eigenen (digitalen) Währungen zu steuern, könnte dies in Krisenzeiten einen großen Umschwung verhindern und die eigene Wirtschaft stabilisieren“, sagte Yamamoto heute.
Aus diesem Grund veröffentlicht die feministische Autorin Sophia Digregorio Manifeste zum Thema „Wie Hexen und Okkultisten Bitcoin und Altcoins zum Schutz der Privatsphäre und zur Bekämpfung von Diskriminierung einsetzen können“.
Aus Gallants Sicht ist das Recht zum Kauf und zur Verwendung von Gegenständen für den persönlichen Gebrauch von entscheidender Bedeutung. Auch wenn diese Themen für alle religiösen Minderheiten gelten, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie zensiert werden, wenn es sich bei der Person, die gegen soziale Normen verstößt, um eine Frau handelt.
Open Privacys Lewis fand selbst eine ähnliche Motivation. Sie und Gallant gehören zu den vielen Krypto-Enthusiasten, die Spiritualität in ihre technischen Experimente einbeziehen.